Immobilie nach der Scheidung – wie den Neuanfang wagen?
Eine Scheidung bringt viele Veränderungen mit sich – sowohl emotional als auch finanziell. Besonders herausfordernd ist die Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Verkaufen, behalten oder eine faire Lösung für beide Parteien finden? Die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht immer einfach.
Wir von Alfred Vollmer Immobilien helfen Ihnen dabei, eine individuelle Lösung für Ihre Immobilie zu finden und unterstützen Sie bei einem finanziell und emotional gut durchdachten Neuanfang.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Immobilie nach der Scheidung?
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es verschiedene Wege, mit der gemeinsamen Immobilie umzugehen. Welche Lösung die beste ist, hängt von der finanziellen Situation, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den persönlichen Vorstellungen ab.
- Verkauf der Immobilie
Der Verkauf ist oft die einfachste Lösung, insbesondere wenn beide Partner sich finanziell unabhängig voneinander aufstellen möchten. Der Erlös kann dann fair aufgeteilt und für den Neuanfang genutzt werden. Ein professioneller Makler sorgt dafür, dass die Immobilie zum bestmöglichen Preis verkauft wird und der gesamte Prozess reibungslos verläuft. - Einer übernimmt die Immobilie
Falls einer der Ex-Partner das Haus oder die Wohnung behalten möchte, muss der andere ausgezahlt werden. Hierbei spielt die Immobilienbewertung eine zentrale Rolle, um eine faire Lösung zu finden. Zudem muss geprüft werden, ob die laufende Finanzierung auf eine einzelne Person umgeschrieben werden kann. - Vermietung statt Verkauf
Falls eine Trennung finanziell angespannt ist oder die Marktbedingungen gerade ungünstig für einen Verkauf sind, kann die Immobilie zunächst vermietet werden. Dies schafft monatliche Einnahmen und verschafft beiden Parteien Zeit, eine langfristige Entscheidung zu treffen. - Aufteilung der Immobilie
In seltenen Fällen kann eine Immobilie in zwei separate Wohneinheiten umgebaut werden, sodass beide Ex-Partner weiterhin dort wohnen können. Dies setzt jedoch eine klare Einigung über die Nutzung und Eigentumsverhältnisse voraus.
Wichtige Faktoren bei der Entscheidung
- Finanzielle Tragbarkeit: Kann einer der Ex-Partner die Immobilie alleine finanzieren?
- Marktwert der Immobilie: Eine professionelle Bewertung zeigt, was die Immobilie aktuell wert ist.
- Restschulden und laufende Kredite: Gibt es noch offene Darlehen? Wie können diese aufgeteilt oder abgelöst werden?
- Rechtliche und steuerliche Aspekte: Wer ist im Grundbuch eingetragen? Gibt es steuerliche Folgen bei Verkauf oder Übertragung?
- Emotionale Faktoren: Ein Haus oder eine Wohnung ist oft mit Erinnerungen verbunden – eine objektive Entscheidung ist wichtig.
Sie wollen wissen, was Ihre Immobilie zum jetzigen Zeitpunkt wert ist? Nutzen sie unseren kostenlosen Online-Wertermittler für eine erste Einschätzung.
So läuft der Immobilienverkauf nach der Scheidung ab
-
Immobilienbewertung
Bevor eine Entscheidung getroffen wird, sollte eine professionelle Bewertung erfolgen. So wissen beide Parteien, was die Immobilie wert ist und wie eine faire Aufteilung aussehen kann. -
Gemeinsame Entscheidung treffen
Soll verkauft oder eine Auszahlung vereinbart werden? Eine klare Absprache ist essenziell, um Konflikte zu vermeiden. -
Verkauf oder Eigentumsübertragung organisieren
Falls die Immobilie verkauft wird, übernimmt der Makler die Vermarktung, Käuferauswahl und Verkaufsabwicklung. Falls einer die Immobilie übernimmt, muss die Umschreibung im Grundbuch erfolgen. -
Finanzielle und rechtliche Klärung
Bei laufenden Krediten sollte mit der Bank besprochen werden, ob eine Umschuldung oder Ablösung möglich ist. Ein Notar begleitet die Eigentumsübertragung oder den Verkaufsprozess.
Alfred Vollmer Immobilien – Ihr Partner für den Neuanfang
Ein Immobilienverkauf oder eine Eigentumsübertragung nach einer Scheidung ist oft mit vielen Fragen verbunden. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen für eine faire, transparente und unkomplizierte Abwicklung.
Unser Service für Sie:
✔ Professionelle Immobilienbewertung für eine faire Einigung
✔ Komplette Verkaufsabwicklung von der Käufersuche bis zum Notartermin
✔ Individuelle Beratung, ob Verkauf, Vermietung oder Übernahme sinnvoll is
✔ Diskrete und neutrale Unterstützung, um emotionale Belastungen zu minimieren
Ein Neuanfang nach einer Trennung ist eine Herausforderung – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Immobilie zu finden und diesen Schritt erfolgreich zu meistern.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Sie stehen vor der Entscheidung, was mit Ihrer Immobilie nach der Scheidung passieren soll? Lassen Sie sich von uns persönlich beraten.
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir unterstützen Sie mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen!

Kontakt
Vertrauen beginnt mit einem Gespräch – sprechen Sie uns an
Haben Sie Fragen rund um Ihre Immobilie oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Wir sind für Sie da! Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
- Persönliche Beratung gewünscht? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und wir rufen Sie zurück.
- Individuelle Anliegen? Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – wir finden die beste Lösung für Sie.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!